Gold als strategische Portfolio-Beimischung: Sicherheit und Stabilität in unsicheren Zeiten
Die geopolitischen Spannungen – insbesondere in der Ukraine und im Nahen Osten – sowie wirtschaftspolitische Unsicherheiten, etwa durch potenzielle Handelskonflikte oder hohe Haushaltsdefizite, führen aktuell dazu, dass viele institutionelle wie private Investoren ihr Engagement in Sachwerten überdenken. Besonders in den Fokus rückt dabei Gold als strategische Portfolio-Beimischung. Auch das Verhalten großer Zentralbanken trägt zur aktuellen Preisdynamik bei: Auffällig ist insbesondere die massive Aufstockung der Goldreserven durch die chinesische Notenbank. Diese Entwicklung unterstreicht den geopolitischen Charakter der Goldnachfrage – viele Länder wollen ihre Währungsreserven vom US-Dollar entkoppeln und diversifizieren.