Vorteile des Nießbrauchdepots: Einkommenssicherung, Steuerersparnis und eine flexible Nachfolgeregelung für Ihre Wertpapiere.

Nießbrauchdepot: Steueroptimierte Vermögensübertragung – Erfahren Sie, wie Sie Ihr Wertpapierdepot effektiv in die Nachfolgeplanung integrieren können.

Nießbrauch auf ein Wertpapierdepot – steueroptimiert schenken, Kontrolle behalten

Sie möchten ein Wertpapierdepot an Ihre Kinder oder Enkel übertragen – aber weiterhin die Kontrolle und Erträge behalten?
Dann ist ein Nießbrauch-Depot eine clevere Lösung: Sie übertragen das Eigentum, sichern sich aber gleichzeitig das Recht, sämtliche Erträge aus dem Depot weiterhin selbst zu nutzen.


Als spezialisierter Ruhestands- und Nachfolgeplaner zeige ich Ihnen, wie Sie damit Schenkungsteuer sparen, Ihre Familie versorgen und finanziell flexibel bleiben.

🔘 Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren


Was ist ein Nießbrauch-Depot?

Was bedeutet Nießbrauch auf ein Wertpapierdepot?

Der Nießbrauch ist das Recht, Vermögensgegenstände weiter zu nutzen, auch wenn man nicht mehr Eigentümer ist.
Wird ein Depot übertragen – z. B. auf ein Kind – kann sich der Schenkende den Nießbrauch vorbehalten. Er oder sie bleibt dadurch wirtschaftlich berechtigt an:

  • Zinsen & Dividenden

  • Kursgewinnen beim Verkauf

  • der Kontrolle über das Depot

📌 Der Vorteil: Die Erträge fließen weiterhin an den Schenkenden – steuerlich hoch attraktiv!


Nießbrauch-Depot: Diese Vorteile nutzen meine Mandanten

Ein Nießbrauch-Depot ist nicht nur ein steuerliches Gestaltungsmittel – es ist ein strategisches Instrument für generationenübergreifende Vermögensplanung.
Diese Vorteile schätzen meine Mandanten besonders:

Steueroptimierung bei der Schenkung

Der Wert des Nießbrauchs reduziert die Bemessungsgrundlage für die Schenkungsteuer. So kann ein Depot oft steuerfrei übertragen werden – bei voller Vertragskontrolle.

Volle Ertragskontrolle trotz Schenkung

Dividenden, Zinsen und Gewinne aus dem Depot stehen weiterhin Ihnen zu. Sie behalten die wirtschaftliche Nutzung, obwohl das Eigentum schon übertragen ist.

Frühzeitige Nachfolgeplanung mit Sicherheit

Mit einem Nießbrauch-Depot geben Sie Eigentum ab, ohne finanzielle Abhängigkeit zu riskieren – und sichern gleichzeitig Familienfrieden.

Professionelle Vermögensverwaltung kombinierbar

Ich begleite Sie mit einer BaFin-regulierten Vermögensverwaltungsstrategie, individuell abgestimmt auf Ihre familiäre und steuerliche Situation.

Flexibel gestaltbar – auch für bestehende Depots

Ob Neuübertragung oder Umgestaltung: Nießbrauch kann auf verschiedene Arten umgesetzt werden – maßgeschneidert auf Ihre Vermögensstruktur.


Beispiel: So wirkt ein Nießbrauch-Depot in der Praxis

Herr Müller ist 64 Jahre alt und möchte seinem Sohn ein ETF-Depot mit einem aktuellen Wert von EUR 600.000 übertragen.

Da er die laufenden Ausschüttungen weiterhin für seine persönliche Liquidität nutzen möchte, entscheidet er sich für eine Schenkung mit Nießbrauchsvorbehalt.

Der steuerliche Clou: Durch den Nießbrauch wird der steuerpflichtige Wert der Schenkung um EUR 200.000 reduziert. Der verbleibende Wert liegt innerhalb des steuerlichen Freibetrags zwischen Vater und Sohn – es fällt keine Schenkungsteuer an.

Gleichzeitig erhält Herr Müller durch entsprechende Vertragsgestaltung weiterhin:

  • Die jährlichen Erträge (ca. EUR 18.000)

  • Das alleinige Verwaltungsrecht über das Depot

  • Die Möglichkeit, die Struktur später anzupassen oder zu beenden

Das Ergebnis:

Eigentum übertragen, Steuer gespart, Kontrolle behalten – und der Sohn wird frühzeitig und strategisch in die Vermögensstruktur eingebunden.

Hinweis: Die Höhe des Nießbrauchwerts wird individuell berechnet (z. B. anhand Alter & Ertragsprognose) – ich erläutere Ihnen gerne die Details in einem persönlichen Gespräch.


Erfahren Sie mehr in meinem Buch „Nießbrauch in der Praxis“

Für eine detaillierte Erklärung der Vorteile und praktischen Umsetzungsstrategien empfehle ich mein Buch „Nießbrauch in der Praxis – Strategien zur steueroptimierten Vermögensübertragung“. Darin finden Sie alle wichtigen Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie ein Nießbrauchdepot einrichten und optimal nutzen können. Das Buch wird Ihnen kostenlos angeboten – Sie zahlen lediglich eine Versandkostenpauschale von 5,90 EUR (Free Plus Shipping). Bitte beachten Sie, dass dieser Link zu unserem Zahlungsverkehrsdienstleister „Digistore24“ führt.


Nicht jede Bank kann ein Nießbrauchdepot umsetzen

Die Einrichtung eines Nießbrauchdepots erfordert spezifisches Know-how, und nicht jede Bank ist in der Lage, diese Lösung technisch und rechtlich umzusetzen. Ich habe mehrere Banken getestet und kenne die jeweiligen Vor- und Nachteile. Gerne teile ich meine Erfahrungen mit Ihnen und unterstütze Sie bei der Auswahl der passenden Bank für Ihre Bedürfnisse.

 


Video-Call: „Ruhestands- und Nachfolgeplanung“

Möchten Sie mehr über die Vorteile eines Nießbrauchdepots erfahren? In meinem regelmäßigen, kostenfreien Video-Call „Ruhestands- und Nachfolgeplanung“ erkläre ich Ihnen die wichtigsten Strategien und beantworte erste allgemeine Fragen zu diesem Thema. Dieser Call bietet Ihnen einen unverbindlichen Einstieg, um die Möglichkeiten des Nießbrauchs und Ihre individuellen Optionen kennenzulernen.


Bleiben Sie informiert mit meinem Newsletter

Abonnieren Sie meinen Newsletter, um regelmäßig aktuelle Informationen und praktische Tipps rund um Nachfolgeplanung, Vermögensübertragungen und Nießbrauchdepots zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Vermögen nachhaltig und steuerlich vorteilhaft planen können.


Jetzt mehr erfahren!

Nutzen Sie die Vorteile eines Nießbrauchdepots für Ihre Nachfolgeplanung. Bestellen Sie mein Buch, nehmen Sie am nächsten Video-Call teil oder abonnieren Sie meinen Newsletter, um umfassend informiert zu bleiben. Gemeinsam finden wir die beste Strategie für Ihre Vermögensziele!