Police für vermögende Anleger: Wie Sie Depot und Versicherung steuerlich klug kombinieren

Police für vermögende Anleger: Wie Sie Depot und Versicherung steuerlich klug kombinieren

Symbolbild zur Police für vermögende Anleger: Kombination aus Depot, Versicherung und Vermögensnachfolge mit Fokus auf Steuervorteile und Vermögensschutz

Police für vermögende Anleger: Depot und Versicherung clever kombinieren

Viele vermögende Anleger nutzen zur Vermögensstrukturierung ein klassisches Wertpapierdepot. Doch es gibt eine besonders interessante Alternative, die gerade bei größeren Vermögen strategisch zahlreiche Vorteile bietet: die Kombination von Depot und Versicherungspolice, oft als Police für vermögende Anleger bezeichnet.Diese Strukturierung ist nicht nur steuerlich attraktiv, sondern erlaubt eine flexible und kontrollierte Vermögensübertragung über Generationen hinweg – ideal für alle, die Weitblick in ihrer Nachfolge- und Ruhestandsplanung beweisen wollen.

Was ist eine Police für vermögende Anleger?

Unter einer solchen Police versteht man eine Lebens- oder Rentenversicherung, die als Hülle für Fonds, ETFs oder andere Wertpapiere dient. Der Clou: Während bei klassischen Depots regelmäßig Steuern auf Kursgewinne und Erträge anfallen, bietet die Police eine steuerfreie Ansparphase – inklusive Zinseszinseffekt und langfristiger Steuerstundung.

 

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

 

1. Steuerstundung & Performance-Vorteil

Innerhalb der Police bleiben alle Erträge während der Laufzeit steuerfrei. Erst bei Auszahlung greift – je nach Modell – eine günstige Besteuerung:

  • Bei Einhaltung der 12/62-Regel: nur der halbe Ertrag wird mit dem persönlichen Steuersatz versteuert.
  • Bei Verrentung: Anwendung der Ertragsanteilsbesteuerung.
  • Bei Todesfall: Einkommensteuerfreie Auszahlung.

 

2. Optimierte Nachfolgeplanung durch 99/1-Modell

Mit dem sogenannten 99/1-Modell behalten Schenkende 1 % der Versicherungsnehmereigenschaft – und damit sämtliche Kontrollrechte. Der Großteil des Vermögens kann dennoch steuerlich wirksam übertragen werden. Ideal für Eltern, die ihren Kindern Vermögen übergeben, aber weiterhin Zugriff und Gestaltungsmacht behalten wollen.

 

3. Gestaltungsspielraum durch TermFix-Klauseln

Die Auszahlung kann an konkrete Anlässe oder Altersgrenzen gekoppelt werden. Beispiel: Die Police wird fällig, sobald das Enkelkind 30 wird. So bleibt das Vermögen geschützt, bis der Begünstigte reif für die Verantwortung ist.

 

Asset Protection & Sonderfall Todesfall

Ein unwiderrufliches Bezugsrecht sorgt im Insolvenzfall dafür, dass das Kapital außerhalb des Gläubigerzugriffs bleibt. Gleichzeitig fällt die Versicherungsleistung – anders als ein Depot – nicht in den Nachlass, sofern ein klarer Begünstigter benannt wurde.

Tipp: Wird die Versicherungsnehmereigenschaft zu Lebzeiten übertragen, kann die Erbschaftsteuer ebenfalls reduziert oder ganz vermieden werden.

 

Was sollten vermögende Anleger beachten?

  • Kostenstruktur: Die Police verursacht meist höhere Verwaltungskosten als ein Direktdepot.
  • Kapitalbindung: Das Kapital gehört rechtlich der Versicherung, nicht dem Anleger.
  • Pflichtteilsschutz: Die Konstruktion ersetzt keine gezielte Pflichtteilsstrategie.
  • Auswahl des Versicherers: Deutsche Anbieter vs. Liechtensteiner Lösungen mit flexibleren Vertragsoptionen.

Fazit: Police als intelligenter Baustein für Vermögenssicherung

Eine Police für vermögende Anleger ist kein Ersatz für jedes Depot – aber eine hochwirksame Ergänzung für langfristig denkende Menschen mit größerem Vermögen. Gerade in der Nachfolgeplanung oder zur steueroptimierten Altersvorsorge entfaltet dieses Modell sein volles Potenzial.

Wenn Sie wissen möchten, ob und wie sich diese Lösung für Ihre persönliche Vermögensstruktur eignet, begleite ich Sie gerne im Rahmen einer strukturierten Finanz- und Nachfolgeplanung – unabhängig, lösungsorientiert und ganz in Ihrem Interesse.


Ganz in Ihrem Interesse. Anders als Ihre Bank.

👉 Kontakt aufnehmen |
📬 Newsletter abonnieren

Share this content:

Schreibe einen Kommentar

Die Finanzboutique GmbH, Westendstraße 9, 87439 Kempten, Telefon: 0831 20691570

Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne – nehmen Sie mit Kontakt mit mir auf.

Telefon: 0831 2069157-0

E-Mail: willkommen@florian-herfurth.de

Bild von Florian Herfurth 

Oder abonnieren Sie meinen kostenfreien Newsletter! Er erscheint regelmäßig, enthält wichtige Informationen zu aktuellen Finanzthemen.