Zehn gute Finanzvorsätze für 2025

10 Finanzvorsätze für 2025 – Optimieren Sie Ihre Finanzen, sichern Sie Ihr Vermögen und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv. Tipps für Ruhestand, Erbschaft und Immobilien!

Zehn gute Finanzvorsätze für 2025

Das neue Jahr bietet die perfekte Gelegenheit, um über die finanzielle Zukunft nachzudenken. Besonders für Menschen über 50, die bereits Vermögen aufgebaut haben, lohnt es sich, klare Ziele zu setzen und mögliche Optimierungen vorzunehmen. Hier sind zehn Finanzvorsätze für 2025, die nicht nur Ihre finanzielle Sicherheit stärken, sondern auch Ihre Lebensqualität im Ruhestand verbessern können.

Weiterlesen

Nutzungsdauergutachten für Immobilien

Ein Nutzungsdauergutachten kann Ihre Immobilienabschreibung maximieren. Lernen Sie die neuen BFH-Anforderungen kennen und sichern Sie sich jetzt Ihre steuerlichen Vorteile!

Ein Nutzungsdauergutachten kann womöglich die steuerliche Abschreibung Ihrer Immobilie erhöhen.

Steuerliche Vorteile für Kapitalanleger – jetzt handeln, bevor es teurer wird

Für Kapitalanleger in Immobilien können Nutzungsdauergutachten wertvolle Vorteile bringen, insbesondere im Hinblick auf steuerliche Abschreibungen. Die Möglichkeit, eine kürzere Nutzungsdauer geltend zu machen und damit die jährliche Abschreibung zu erhöhen, reduziert die Steuerlast spürbar und steigert die Rentabilität der Investition. Doch es ist ratsam, diese Gelegenheit nicht auf die lange Bank zu schieben, da politische Änderungen eine steuerliche Verschärfung erwarten lassen.

Weiterlesen

Vermögensschutz

Immer mehr Risiken und Gefahren machen es erforderlich, sich aktiv um den Vermögensschutz zu kümmern

Ihr Vermögen unterliegt immer größeren Gefahren: die Inflationsrate zieht auf 3% an, links-rot-grüne Politiker bringen sich – passend zur Bundestagswahl in vier Monaten – bereits mit Forderungen nach deutlichen Steuererhöhungen in Stellung. Sogar der IWF forderte eine einmalige Sondersteuer in Deutschland in Höhe von 10%. Und dies bereits 2014, zur Beseitigung der Schäden aus der Finanzkrise 2008. An die Corona-Krise war zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht zu denken. Hierdurch sind aber wesentlich höhere Schulden der Staaten entstanden. Neben der Ausgabe neuer Staatsanleihen werden einige Länder dabei durch höhere Steuern und einmalige Zwangsabgaben ihre Bürger belasten. Die rechtliche Voraussetzung dafür ist bereits in Artikel 14 des Grundgesetzes geschaffen.

Ich stelle Ihnen heute vor, welche anderen Risiken drohen und was Sie für Ihren Vermögensschutz tun können. Weiterlesen

Die Finanzboutique GmbH, Westendstraße 9, 87439 Kempten, Telefon: 0831 20691570

Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne – nehmen Sie mit Kontakt mit mir auf.

Telefon: 0831 2069157-0

E-Mail: willkommen@florian-herfurth.de

Bild von Florian Herfurth 

Oder abonnieren Sie meinen kostenfreien Newsletter! Er erscheint regelmäßig, enthält wichtige Informationen zu aktuellen Finanzthemen.